www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Steiermark
  2. Aktuelles
  3. „Meinst du, die Russen wollen Krieg?“

„Meinst du, die Russen wollen Krieg?“

46516163_2298667620364980_1957808937201827840_o-800x520.jpg
Ukrainische und US-amerikanische Militärtruppen beim gemeinsamen Training im ukrainischen Lwiw.

…so lautete der Titel eines Gedichts des russischen Dichters Jewgeni Jewtuschenko aus den 60er-Jahren. Leider hat sich an der antirussischen Propaganda in all den Jahrzehnten nicht viel geändert. Trauriges Beispiel ist der Ukraine-Konflikt.

Anfang der 90er Jahre, als sich das Warschauer Militärbündnis aufgelöst hat und Deutschland wiedervereinigt wurde, wurde Russland zugesagt, dass sich die NATO nicht nach Osten ausdehnen werde. Seitdem haben sich die Grenzen der NATO trotzdem weit nach Osten verschoben. Die meisten ehemaligen Verbündeten Russlands bzw. der Sowjetunion sind mittlerweile NATO-Mitglied. Im Baltikum ist das westliche Militärbündnis direkt an die Grenzen Russlands herangerückt.

Die NATO ist nicht bereit, einen Beitritt der Ukraine auszuschließen. Mehr noch: NATO-Truppen sind bereits in der Ukraine stationiert. Russland wird eingekreist und fürchtet um seine Sicherheit. Hinter dieser Politik der NATO stehen die weltpolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA. Der Konflikt in der Ukraine wird in diesen Wochen aufgestachelt, um Russland unter Druck zu setzten.

Die EU spielt dieses Spiel mit – gegen die Interessen der Menschen in Europa. Der Frieden in Europa ist in Gefahr. Daraus könnte ein Weltenbrand entstehen. Ein Krieg in der Ukraine brächte unsägliches Leid in den betroffenen Regionen und wäre mit massiven Fluchtbewegungen verbunden. Die wirtschaftlichen Auswirkungen und das menschliche Leid wären unabschätzbar.

Je näher eine Militärmacht an die Grenze einer anderen Militärmacht heranrückt, desto gefährlicher wird es. Eine Abrüstung der Worte und der Waffen, die Schaffung einer entmilitarisierten Zone zwischen NATO-Mitgliedsstaaten und Russland und verlässliche Sicherheitsgarantien sind dringend nötig, um den Frieden zu sichern.

_______________________________
Dieser Artikel erschien in den Spielberger Nachrichten.

Landtagsklub

Für eine leistbare Auszeit zuhause – KPÖ Weststeiermark präsentiert Sommerschwerpunkte

04-07-25 Im Rah­men ei­ner Pres­se­kon­fe­renz in Voits­berg prä­sen­tier­te die KPÖ West­s­tei­er­mark zwei zen­tra­le Som­mer­schwer­punk­te: ih­re be­währ­te Schwimm­ba­dak­ti­on so­wie das be­vor­ste­hen­de Kin­der­frie­dens­fest.

Landtagsklub

Unsere Forderungen in der Landtagssitzung am 1. Juli

03-07-25 In der Sit­zung des Stei­ri­schen Land­tags am 01. Ju­li 2025 hat die KPÖ wie­der wich­ti­ge For­de­run­gen ge­s­tellt:

Claudia Klimt-Weithaler
Landtagsklub

„Weniger Waffen bedeuten mehr Sicherheit“ – Landtagsdebatte über Waffenverbot

02-07-25 Der Amo­klauf in Graz hat die De­bat­te über ein ge­ne­rel­les Waf­fen­ver­bot auf ein Neu­es ent­facht. Im­mer­hin ist die im EU-Schnitt ver­g­leichs­wei­se ho­he Dich­te an le­ga­len Schuss­waf­fen in Ös­t­er­reich ein ernst­zu­neh­men­des Ri­si­ko für die öf­f­ent­li­che Si­cher­heit, aber auch für Men­schen mit…

KPÖ Graz
Foto: ©KPÖ

Achte Yugo Fešta im Volkshaus Graz

02-07-25 Gast­f­reund­schaft und süd­län­di­sche Le­bens­f­reu­de. „Wir wol­len die Men­schen, die ei­nen Be­zug zu Ju­gosla­wi­en ha­ben – sei­en es Wur­zeln, Ur­laub­ser­in­ne­run­gen oder ku­li­na­ri­sche und kul­tu­rel­le Vor­lie­ben – mit ei­nem Fest zu­sam­men­zu­brin­gen“, bringt es El­ke Kahr auf den Punkt.

Veröffentlicht: 24. Januar 2022

copyright: 2022, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-steiermark.at/meinst-du-die-russen-wollen-krieg.phtml