www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Steiermark
  2. Aktuelles
  3. „Meinst du, die Russen wollen Krieg?“

„Meinst du, die Russen wollen Krieg?“

46516163_2298667620364980_1957808937201827840_o-800x520.jpg
Ukrainische und US-amerikanische Militärtruppen beim gemeinsamen Training im ukrainischen Lwiw.

…so lautete der Titel eines Gedichts des russischen Dichters Jewgeni Jewtuschenko aus den 60er-Jahren. Leider hat sich an der antirussischen Propaganda in all den Jahrzehnten nicht viel geändert. Trauriges Beispiel ist der Ukraine-Konflikt.

Anfang der 90er Jahre, als sich das Warschauer Militärbündnis aufgelöst hat und Deutschland wiedervereinigt wurde, wurde Russland zugesagt, dass sich die NATO nicht nach Osten ausdehnen werde. Seitdem haben sich die Grenzen der NATO trotzdem weit nach Osten verschoben. Die meisten ehemaligen Verbündeten Russlands bzw. der Sowjetunion sind mittlerweile NATO-Mitglied. Im Baltikum ist das westliche Militärbündnis direkt an die Grenzen Russlands herangerückt.

Die NATO ist nicht bereit, einen Beitritt der Ukraine auszuschließen. Mehr noch: NATO-Truppen sind bereits in der Ukraine stationiert. Russland wird eingekreist und fürchtet um seine Sicherheit. Hinter dieser Politik der NATO stehen die weltpolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA. Der Konflikt in der Ukraine wird in diesen Wochen aufgestachelt, um Russland unter Druck zu setzten.

Die EU spielt dieses Spiel mit – gegen die Interessen der Menschen in Europa. Der Frieden in Europa ist in Gefahr. Daraus könnte ein Weltenbrand entstehen. Ein Krieg in der Ukraine brächte unsägliches Leid in den betroffenen Regionen und wäre mit massiven Fluchtbewegungen verbunden. Die wirtschaftlichen Auswirkungen und das menschliche Leid wären unabschätzbar.

Je näher eine Militärmacht an die Grenze einer anderen Militärmacht heranrückt, desto gefährlicher wird es. Eine Abrüstung der Worte und der Waffen, die Schaffung einer entmilitarisierten Zone zwischen NATO-Mitgliedsstaaten und Russland und verlässliche Sicherheitsgarantien sind dringend nötig, um den Frieden zu sichern.

_______________________________
Dieser Artikel erschien in den Spielberger Nachrichten.

Landtagsklub

Aushöhlung der Krankenhäuser stoppen

25-11-25 Im Zu­ge der heu­ti­gen Land­tags­sit­zung warnt die KPÖ er­neut vor ei­ner schritt­wei­sen Aus­höh­lung der stei­ri­schen Kran­ken­häu­ser. Be­son­ders deut­lich zeigt sich das am Bei­spiel Bad Aus­see, wo das Spi­tal mit der Re­duk­ti­on auf Ger­ia­trie und Re­mo­bi­li­sa­ti­on per ge­setz­li­cher De­fini­ti­on sei­nen Kran­ken­haus­sta­tus…

Landtagsklub

Jede:r Achte in der Steiermark ist armutsgefährdet – KPÖ warnt vor weiterer Verschärfung

25-11-25 Der neue Ar­muts­be­richt der Lan­des­sta­tis­tik Stei­er­mark zeigt ein alar­mie­ren­des Bild: 154.000 Stei­rer:in­nen sind ar­muts­ge­fähr­det, das trifft je­de ach­te Per­son in un­se­rem Bun­des­land. Die Ar­muts­ge­fähr­dungs­quo­te liegt so­mit bei 12,4 Pro­zent und da­mit na­he­zu auf dem glei­chen Ni­veau wie vor 20 Jah­ren. 

Landtagsklub

KPÖ kritisiert mangelnde Dokumentation von Gewaltfällen gegen Kinder in der Steiermark

25-11-25 Laut WHO er­lebt welt­weit ei­nes von zwei Kin­dern und Ju­gend­li­chen zu­min­dest ei­ne Form von Ge­walt pro Jahr und auch in Ös­t­er­reich zei­gen Sta­tis­ti­ken ein dra­ma­ti­sches Aus­maß – et­wa 40 Pro­zent al­ler Mäd­chen be­rich­ten von psy­chi­scher Ge­walt durch El­tern, sie­ben Pro­zent…

Landtagsklub

KPÖ übergibt Kinderbotschaften zur Schulassistenz an Bildungslandesrat Hermann

25-11-25 Die Pro­b­le­me in der Schu­las­sis­tenz spit­zen sich wei­ter zu und die Ru­fe der Be­trof­fe­nen nach Ve­r­än­de­rung wer­den im­mer lau­ter. In Graz sind be­reits hun­dert Men­schen auf die Stra­ße ge­gan­gen, um auf die dra­ma­ti­sche La­ge auf­merk­sam zu ma­chen und Druck auf…

Veröffentlicht: 24. Januar 2022

copyright: 2022, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-steiermark.at/meinst-du-die-russen-wollen-krieg.phtml