www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Steiermark
  2. Landtagsklub
  3. Krankes steirisches Gesundheitswesen: Droht der Kollaps?

Krankes steirisches Gesundheitswesen: Droht der Kollaps?

Krankenhaus-Pflege-Spital-Pfleger-LKH-4.jpeg

Krise in den Spitälern, Krise im niedergelassenen Bereich: Wegen des chronischen Mangels an Ärzt:innen v. a. im ländlichen und Pflegekräften v. a. im städtischen Bereich sind hunderte Krankenhaus-Betten in der ganzen Steiermark nicht verfügbar. Triagen in zahlreichen Abteilungen sind längst zum neuen Normalzustand geworden. Operationen müssen im großen Stil verschoben und verzögert werden. Der extreme Arbeits- und Zeitdruck erhöht das Fehlerrisiko und führt notwendigerweise zu verstärkter Personalflucht. Ein Ende dieser Abwärtsspirale ist nicht in Sicht. Mehr noch: Die bloße Existenz der massiven Schieflage im steirischen Gesundheitswesen wird von der zuständigen Landesrätin Bogner-Strauß systematisch kleingeredet – so auch in der heutigen Sitzung des Landtags Steiermark. Dabei warnen Expert:innen: Nirgendwo in Österreich sind die Zustände für die Patient:innen und die Beschäftigten so dramatisch wie in der Steiermark.

„Unserem steirischen Gesundheitswesen droht ein Herzinfarkt, man muss es in dieser Deutlichkeit sagen. Diese alarmierenden Zustände sind aber nicht vom Himmel gefallen. Seit Jahren ignoriert die Landesregierung die Hilferufe aus den Einrichtungen. Seit Jahren machen wir im Landtag konstruktive Vorschläge, wie wir die Schieflagen in den Griff bekommen können – die allesamt abgelehnt werden. Stattdessen bekommen wir immer dieselben Beschwichtigungen zu hören. Die Landesregierung spielt auf Zeit, die wir schon lange nicht mehr haben! Es ist hoch an der Zeit, endlich alle Hebel in Bewegung zu setzen, den hausgemachten Personalmangel in den Griff zu bekommen und unsere Gesundheitsversorgung zu sichern!“, so KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler.

Landtagsklub

Alle Spitäler erhalten? Nur KPÖ im Landtag für Standortgarantie!

21-01-25 Be­mer­kens­wer­tes Ab­stim­mung­s­er­geb­nis im Land­tag: Ein­zig die KPÖ be­kennt sich zum Er­halt al­ler stei­ri­schen Spi­tals­stand­or­te. Die FPÖ bricht nicht ein­mal zwei Mo­na­te nach dem Wahl­tag ei­nes ih­rer zen­tra­len Wahl­ver­sp­re­chen.  

Landtagsklub

KPÖ schlägt Alarm: Drohen im Murtal Spitalsschließungen?

11-12-24 Nach der Land­tags­wahl wird rasch deut­lich, dass es zu wei­te­ren ein­schnei­den­den Kür­zun­gen im stei­ri­schen Ge­sund­heits­sys­tem kom­men kann. Erich Schaf­lin­ger, Vor­sit­zen­der des „Ko­or­di­na­ti­ons­g­re­mi­ums Ver­sor­gungs­si­cher­heit“ for­der­te me­dial – ana­log zu den Plä­nen im Be­zirk Lie­zen – die Sch­lie­ßung der Spi­tä­ler Knit­tel­feld, Ju­den­burg…

Landtagsklub

Brucker Akutambulanz wird geschlossen: KPÖ warnt vor Versorgungsnotstand

07-12-24 Kei­ne zwei Wo­chen hat es nach der Land­tags­wahl bis zur nächs­ten Hi­obs­bot­schaft aus dem stei­ri­schen Ge­sund­heits­we­sen ge­dau­ert. Die Akutam­bu­lanz im LKH Bruck a. d. Mur wird be­reits mit 13. Jän­ner ge­sch­los­sen, Not­fäl­le müs­sen künf­tig nach Leo­ben oder Graz aus­wei­chen. Die…

Landtagsklub

Leitspital Liezen: KPÖ kritisiert geplante Teilprivatisierung und Wahlkampf-Schmäh der SPÖ

02-07-24 KPÖ-Klu­b­ob­frau Clau­dia Klimt-Weitha­ler: „Seit lan­gen Jah­ren trägt die SPÖ in der Lan­des­re­gie­rung je­den ge­sund­heits­po­li­ti­schen Un­sinn mit. Kurz vor der Wahl geht sie wie­der öf­f­ent­lich­keits­wirk­sam auf Di­s­tanz zur ÖVP. Das ist durch­schau­bar und ein­fach un­glaub­wür­dig!“

Veröffentlicht: 13. Juni 2023

copyright: 2023, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-steiermark.at/krankes-steirisches-gesundheitswesen.phtml