www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Steiermark
  2. Landtagsklub
  3. Landesregierung lässt Familien im Regen stehen: Kampus gegen Nachbesserung beim Wohn- und Heizkostenzuschuss

Landesregierung lässt Familien im Regen stehen: Kampus gegen Nachbesserung beim Wohn- und Heizkostenzuschuss

Euro Geld Lupe.jpg
Viele Paare und Familien werden den Heizkostenzuschuss auf ihrem Konto vergeblich suchen...

KPÖ-LAbg. Werner Murgg: „Für eine Familie mit mehreren Kindern gilt exakt dieselbe Einkommensgrenze wie für eine alleinstehende Person. Mehrpersonenhaushalte schauen also durch die Finger.“

Wer bekommt die 400 Euro Wohn- und Heizkostenzuschuss aus Bundesmitteln in der Steiermark? Die Landesregierung hat sich dafür entschieden, den Zuschuss zum einen automatisch an jene steirischen Haushalte, die bereits Sozial- oder Wohnunterstützung bzw. den Heizkostenzuschuss des Landes bezogen haben, zu überweisen, und zum anderen Haushalte mit einem Jahresnettoeinkommen von bis zu 30.700 Euro zu berücksichtigen.

Während die KPÖ erstere unbürokratische Lösung ausdrücklich begrüßt, stößt die Pauschal-Einkommensgrenze auf Kritik: „Es ist gelinde gesagt nicht sinnvoll, für eine Familie mit mehreren Kindern exakt dieselbe Einkommensgrenze wie für eine alleinstehende Person gelten zu lassen. Ein Mehrpersonenhaushalt hat notwendigerweise höhere Ausgaben und Mehrkosten, entsprechend häufig sind beide erwerbstätig, um die Wohn- und Lebenskosten bestreiten zu können. Zu zweit sind 30.700 Euro Netto-Haushaltseinkommen schnell erreicht. Mit der geplanten Regelung fallen somit viele Paare und Familien um den Zuschuss um, selbst wenn beide unterdurchschnittliche Gehälter beziehen. Dabei bräuchten auch diese die 400 Euro Zuschuss dringend!“, so KPÖ-LAbg. Werner Murgg.

Darum hat die KPÖ heute eine Anfrage an Soziallandesrätin Kampus gerichtet und wollte wissen, ob sie die Ansicht teilt, dass es beim Wohn- und Heizkostenzuschuss noch Nachbesserungen für Mehrpersonenhaushalte braucht. Ihre Antwort: Nein, sie werde an der pauschalen Einkommensgrenze – unabhängig davon, ob im Haushalt eine oder mehrere Personen berufstätig sind – festhalten. Dass damit die meisten Paare hinausfallen werden, scheint sie nicht zu beunruhigen…

KPÖ Graz
Foto: ©fb.com/wienervp

Größer als der Selbsterhaltungstrieb der ÖVP

29-04-25 Die Wie­ner Ge­mein­de­rats­wahl und schon vor­her die Wirt­schafts­kam­mer­wahl in der Stei­er­mark soll­ten der Gra­zer ÖVP zur Leh­re die­nen – ein Kom­men­tar von Chris­ti­an Sten­ner.

KPÖ Graz

Rechnungsabschluss 2024 beschlossen – Graz hält Kurs trotz Krise

29-04-25 Die Stadt Graz hat heu­te im Ge­mein­de­rat den Rech­nungs­ab­schluss für das Jahr 2024 be­sch­los­sen und gleich­zei­tig wei­te­re Schrit­te zur Sta­bi­li­sie­rung des Bud­gets ein­ge­lei­tet.

KPÖ Graz
Foto: ©sabinevanerp, pixabay

Gemeinderat: Verbesserungen in der 24-Stunden Betreuung gefordert – ÖVP stimmt dagegen

24-04-25 KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin El­ke Hein­richs for­der­te heu­te vom Bun­des­ge­setz­ge­ber Ver­bes­se­run­gen für die 24-Stun­den Be­t­reu­ung

KPÖ Graz

Kostenlose Wildblumen für daheim

23-04-25 Auch heu­er gibt es wie­der die Wild­blu­men­ak­ti­on des KPÖ-Ge­mein­de­rats­klubs. So kön­nen Sie sich am Sams­tag, den 26. April, Ihr Wild­blu­men­kis­terl von 10 bis 18 Uhr Ihr Kis­terl ab­ho­len. Ab 13 Uhr wird die Nach­bar­schafts­küche der KPÖ Gries mit aus­ge­such­ten Kräu­tern…

Veröffentlicht: 25. April 2023

copyright: 2023, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-steiermark.at/familien-wohn-und-heizkostenzuschuss.phtml