Zahnambulatorium Trieben schließt – KPÖ warnt vor Versorgungslücke

141125-zahnarzt.jpg
"Es ist schwer zu verstehen, wie eine so wichtige Versorgungseinrichtung geschlossen werden kann, obwohl der Bedarf offensichtlich gegeben ist."
Foto: © Pixabay

Das endgültige Aus für das Zahnambulatorium in Trieben ist ein fatales Signal für die Gesundheitsversorgung im gesamten Bezirk Liezen. Trotz breitem Protest aus der Bevölkerung wird nun eine Einrichtung geschlossen, die tagtäglich von Menschen aus dem ganzen Bezirk und sogar darüber hinaus genutzt wird.

„Es ist schwer zu verstehen, wie eine so wichtige Versorgungseinrichtung geschlossen werden kann, obwohl der Bedarf offensichtlich gegeben ist“, kritisiert der Triebener KPÖ-Gemeinderat Michael Jansenberger. „Obwohl die ÖGK bei der Präsentation des RSG groß angekündigt hat, sich für die zahnärztliche Versorgung im Bezirk einzusetzen, bleiben diese Versprechungen bisher leider nur leere Worthülsen. Das ist verantwortungslos gegenüber allen, die auf eine leistbare und wohnortnahe Zahnbehandlung angewiesen sind."

„Die Menschen haben unmissverständlich gezeigt, wie dringend dieses Ambulatorium gebraucht wird –trotzdem lässt man sie einfach im Regen stehen und die Region wird Schritt für Schritt ausgedünnt. Die Landesregierung muss jetzt ins Handeln kommen und eine echte Alternative auf den Tisch legen, damit die zahnärztliche Versorgung im Bezirk weiterhin gesichert ist“, fügt KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler hinzu.

RSG 2030 lässt zentrale Fragen offen

03-11-25 Nach lan­ger Ver­zö­ge­rung wur­de heu­te der Re­gio­na­le Struk­tur­plan Ge­sund­heit 2030 nun end­lich prä­sen­tiert. Doch an­statt Klar­heit zu schaf­fen, blei­ben zahl­rei­che Fra­gen of­fen und in Wahr­heit zeigt sich ein Flick­werk aus un­ge­lös­ten Pro­b­le­men.

Ad Rechnungshofbericht: Gesundheit darf nicht zum Luxus werden

31-10-25 Im ak­tu­el­len Prüf­be­richt des Lan­des­rech­nungs­hofs zur Per­so­nal­si­tua­ti­on bei der KA­Ges wird un­ter an­de­rem fest­ge­hal­ten, dass die im Re­gio­na­len Struk­tur­plan Ge­sund­heit (RSG) fest­ge­leg­ten Spar­vor­ga­ben nicht ein­ge­hal­ten wur­den und das ge­sam­te Sys­tem über­dacht wer­den müs­se. Für die KPÖ ist je­doch klar, dass…

Er wird neuer Grazer KPÖ-Gemeinderat

28-09-25 Er wird mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Er­fah­rung in der Ge­sund­heits­för­de­rung und der Stadt­teil­ar­beit den ge­sund­heits- und so­zial­po­li­ti­schen Schwer­punkt im der KPÖ im Gra­zer Ge­mein­de­rat ver­stär­ken.

Gesundheitsversorgung unter der Lupe

29-07-25 Im stei­ri­schen Ge­sund­heits­we­sen ste­hen wir vor ei­ner Zer­reiß­pro­be: Im­mer mehr Kran­ken­haus­ab­tei­lun­gen sch­lie­ßen, Bet­ten wer­den ge­sperrt, Kas­sen­arzt­pra­xen fin­den kei­ne Nach­fol­ger:in­nen und vor al­lem in länd­li­chen Re­gio­nen bricht zu­se­hends die um­fas­sen­de me­di­zi­ni­sche In­fra­struk­tur weg. In die­ser an­ge­spann­ten La­ge rückt der Aus­bau von…

Veröffentlicht: 14. November 2025