Verbesserungen in der elementaren Bildung? Bogner-Strauß schweigt sich aus...

Keine Antwort ist auch eine Antwort: ÖVP-Bildungslandesrätin verweigert Auskunft über Maßnahmenpläne

20211113_Elementarbildung-Demo-11.jpg
Auf der Straße und im Landtag: Gemeinsam für echte Verbesserungen in den Kindergärten und Kinderkrippen!

Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) befragte in der heutigen Landtagssitzung Landesrätin Bogner-Strauß (ÖVP), welche der Vorschläge der Beschäftigten sie umgehend zur Umsetzung bringen wird. Eine Antwort blieb Bogner-Strauß schuldig.

Welche Verbesserungen der Rahmenbedingungen in den Kindergärten und -krippen die zuständige Landesrätin Bogner-Strauß umgehend umsetzen wird, wollte heute KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler wissen. Ihre Antwort spricht Bände: Sie wolle die Ergebnisse des „Dialogs Elementarpädagogik 2030“ – der tatsächlich eher an einen Monolog erinnern soll, wie man hört – erst nach dessen Abschluss verkünden und dann entsprechende Maßnahmen umsetzen. Wann es denn so weit sein wird, fragte die KPÖ-Klubobfrau nach: „So schnell wie möglich“, war die Antwort der Landesrätin…

Diese Nicht-Antwort stellt Claudia Klimt-Weithaler nicht zufrieden: „Seit vielen Jahren fordern die Elementarpädagog:innen und Kinderbetreuer:innen Verbesserungen bei ihren Arbeitsbedingungen ein – zurecht! Die Landesrätin schweigt sich aber nach wie vor aus und spielt auf Zeit. Sie kann sich nicht dazu durchringen, konkrete Maßnahmen wie kleinere Gruppen, bessere Gehälter und mehr Personal endlich anzugehen. Das ist den Beschäftigten gegenüber höchst ungerecht, die seit Jahren am Limit arbeiten und Großartiges leisten. Sie verdienen bessere Arbeitsbedingungen – und zwar jetzt!“

 

Graz verbessert Bezirksdemokratie

14-11-25 Über ei­ne Auf­wer­tung der Be­zirks­de­mo­k­ra­tie ist schon in ver­gan­ge­nen Pe­rio­den viel ge­re­det wor­den. KPÖ, Grü­ne und SPÖ ha­ben nun et­was auf den Weg ge­bracht und al­le Sta­ke­hol­der ein­ge­bun­den.

Zahnambulatorium Trieben schließt – KPÖ warnt vor Versorgungslücke

14-11-25 Das end­gül­ti­ge Aus für das Zah­nam­bu­la­to­ri­um in Trie­ben ist ein fa­ta­les Si­g­nal für die Ge­sund­heits­ver­sor­gung im ge­sam­ten Be­zirk Lie­zen. Trotz brei­tem Pro­test aus der Be­völ­ke­rung wird nun ei­ne Ein­rich­tung ge­sch­los­sen, die tag­täg­lich von Men­schen aus dem gan­zen Be­zirk und so­gar…

Graz beschließt mehrjährige Kulturförderungen

13-11-25 Vie­le Ein­rich­tun­gen, vor al­lem aus der frei­en Sze­ne, er­hal­ten durch die­se Be­schlüs­se et­was mehr Bud­get. „Aber“, so KPÖ-Kul­tur­sp­re­che­rin Sa­har Moh­senza­da, „wir wis­sen: Für vie­le ist das noch im­mer ein Kampf ums Über­le­ben – ge­ra­de nach Ab­sa­gen und Kür­zun­gen durch das…

Kündigungswelle in der Obersteiermark: 340 Menschen verlieren ihre Arbeit

13-11-25 Es ist ein schwe­rer Schlag für Mürz­zu­schlag und Kind­berg. 340 Be­schäf­tig­te der Voe­stal­pi­ne Wer­ke ver­lie­ren ih­ren Ar­beits­platz und das in ei­ner Zeit, in der vie­le oh­ne­hin schon mit der mas­si­ven Teue­rung zu kämp­fen ha­ben. Für die Be­schäf­tig­ten und ih­re Fa­mi­li­en…

Veröffentlicht: 26. April 2022