
Erich Zwirner, Arbeiter aus Hönigsberg »
09-09-2011 Erich-Zwirner Heft in der Tarantel
09-09-2011 Erich-Zwirner Heft in der Tarantel
22-03-2011 Referat von Elke Kahr auf der Grazer KPÖ-Bezirkskonferenz (18.3. 2011)
Elke Kahr
Sozial – auch nach der Wahl
Referat auf der Grazer KPÖ-Bezirkskonferenz, 18. 3. 2011
Wir leben derzeit in sehr unruhigen Zeiten. Die verheerende Naturkatastrophe für die Menschen in Japan und die dadurch entstandene atomare Gefahr für Millionen von Menschen zeigt…
18-03-2011 Neokolonialer Druck auf Portugal - Ansätze zu Gegenstrategien
Meist sind es nur kleine Meldungen, die große Veränderungen ankündigen. Versteckt im Finanzmarktteil der Tageszeitungen, konnte man am 14. Juli 2010 eine solche Nachricht entdecken. Die Agentur AFP berichtete:…
28-02-2011 Auch der steirische Heimatdichter Peter Rosegger gab den Kommunisten Tipps
Mit ihren Gedanken zum Kommunismus brachte die deutsche Linkspartei-Vorsitzende Gesine Lötzsch ein paar Denkverbote ins Wanken. Schon mehr als 100 Jahre früher hat Peter Rosegger die steirischen Kommunisten auf ein paar Ideen gebracht.
02-02-2011 Artikel von Andreas Wehr
In der EU gibt es seit den Maastrichter Verträgen eine Wirtschafts- und Währungsunion. Sie ist Grundlage der gemeinsamen Währung Euro. Damit existiert zwar eine gemeinsame Währungspolitik, doch eine gemeinsame Wirtschaftspolitik gibt es nicht. In einem Kommentar zum EU-Recht heißt es: "Der…
foto: bundesheer
26-01-2011 Zur Diskussion um die Abschaffung der Wehrpflicht
Mit fortschreitendem Verschwinden österreichischer Neutralität und Souveränität und dem Aufgehen der Nationalstaaten im Groß-europäischen Reich wird es Zeit sich mit der Wehrpflicht auseinanderzusetzen, die es nur noch in wenigen EU-Ländern gibt. Boris Lechthaler-Zuljevic von der Werkstatt Frieden und Solidarität hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt.
…20-01-2011 – Klassenübergreifende Projekt?
12-10-2010 Partisanenchor kommt am 23. 10. ins Brauhaus Puntigam
07-10-2010 Die steirische KPÖ gratuliert
Am 13. September 2010 feiert unsere Genossin Maria Cäsar ihren 90. Geburtstag. Sie wurde am 13. September 1920 in Prevalje/Slowenien geboren und verlebte ihre Kindheits- und Jugendjahre in Judenburg.
15-09-2010 Peter Porsch: „Von Österreich lernen”, in „Neues Deutschland”
Wundern darf man sich auch nicht, wenn dabei der Blick in Deutschland von links nach rechts gewandt wieder einmal Unheil aus Österreich kommen sieht.