Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! »
31-08-2019
Erinnerung und Mahnung von KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer zum traurigen Jubiläum des Ausbruchs des zweiten Weltkriegs.
» lesen
31-08-2019
Erinnerung und Mahnung von KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer zum traurigen Jubiläum des Ausbruchs des zweiten Weltkriegs.
29-11-2022
Am 28. November wurde dem Grazer Gemeinderat die aktuelle budgetäre Lage der Stadt Graz sowie der gegenwärtige Stand des Konsolidierungsprozesses, der im Sommer gestartet hat, dargelegt. Um für die Zukunft finanziell gewappnet zu sein, ist es notwendig, den finanziellen Haushalt der Stadt Graz zu sanieren.…
29-11-2022
Am 28. November wurde dem Grazer Gemeinderat die aktuelle budgetäre Lage der Stadt Graz sowie der gegenwärtige Stand des Konsolidierungsprozesses, der im Sommer gestartet hat, dargelegt. Um für die Zukunft finanziell gewappnet zu sein, ist es notwendig, den finanziellen Haushalt der Stadt Graz zu sanieren.…
Foto: Pixabay
28-11-2022
Volle Solidarität mit den Streiks der Eisenbahner:innen und allen anderen (möglichen) Streiks. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es sehr zu begrüßen, dass die Beschäftigten für ihre Interessen offensiv eintreten. Nicht nur für ihre unmittelbaren Interessen, sondern auch für eine bessere, offensivere politische Vertretung ihrer…
(Foto: Christian Michelides)
07-10-2022
Die KPÖ erinnert sich an den Grazer Regisseur, Schauspieler und kommunistischen Widerstandskämpfer Karl Drews, dessen Todestag sich am 7. Oktober zum 80. Mal jährt.
30-09-2021
11-10-2018 Neutralitätsfeiertag 2014 in St. Radegund
25-01-2018 ist Müh und Plag
Über die Arbeiterklasse existieren verschiedene Verschwörungstheorien. Etwa sie wolle die Weltherrschaft an sich reißen. Oder sie wäre zum Lumpenproletariat verkommen, das der FPÖ zur Macht verhilft. Werner Langs Erzählung "Stramm" bringt ein wenig Licht ins Dunkel.
14-11-2016 Referat von Andreas Wehr auf der Grazer Friedenskonferenz am 24. September 2016
Andreas Wehr, 1954 in Berlin geboren, ist Präsidiumsmitglied in der Internationalen Gesellschaft Hegel-Marx für dialektisches Denken. Mitglied im Vorstand der Marx-Engels Stiftung. Gründer - zusammen mit Marianna Schauzu - des Marx-Engels-Zentrums Berlin. www.mez-berlin.de. 1989 bis 1990 war er Leiter des Büros der Senatorin für Bundes-…
06-03-2014
100 Jahre nach der Entfesselung des 1. Weltkrieges ist unsere Bewegung wieder vor eine grundlegende Frage gestellt: Sollen wir uns im Konflikt über die Zukunft der Ukraine auf eine Seite schlagen oder müssen wir eine unabhängige Position entwickeln?