"Rasierklingen im Kopf - Ernst Spitz - Literat, Journalist, Aufklärer"
Buch von Andreas Hutter, erschienen im Mandelbaum-Verlag

In den 1930er Jahren wande sich Ernst Spitz dem Kabarett zu. Zusammen mit Jura Soyfer, Leon Askin und dem jungen Fritz Eckhart arbeitete er für das berühmte Kellerkabarett "ABC". Im Sommer 1938, nach dem Einmarsch der Nazis, wurde er von der Gestapo verhaftet. Er kam nach Dachau, dann nach Buchenwald. 1940 schließlich wurde er dort "auf der Flucht erschossen", wie es zynisch hieß.
Andreas Hutter, "Rasierklingen im Kopf - Ernst Spitz - Literat, Journalist, Aufklärer"
Mandelbaum-Verlag, ISBN 3854761600