03-12-20 Oder: Das Verdampfen feministischer Utopien und die Borretsch-Revolution. Christine Braunersreuther, Dipl. Mus. (FH), Gemeinderätin der KPÖ in Graz, schreibt in dem Buch "Mutterschaft und Wissenschaft - Die (Un-)Vereinbarkeit von Mutterbild und wissenschaftlicher Tätigkeit" eine Abhandlung über Forderungen, die im Rahmen der so genannten zweiten Frauenbewegung entwickelt und umgesetzt…
26-11-20 ÖVP/Grüne haben die jährliche Pensionserhöhung ab Februar 2021 für alle "aliquot" gekürzt - auch für Frauen, berichtet Anne Rieger, Vorstandsmitglied im Bund demokratischer Frauen, über die überfallsartige Freitag-Nacht-Aktion in der vergangenen Woche. Im ersten Pensionsjahr wird die Anpassung gekürzt. Wer…
23-11-20 //16 Tage gegen Gewalt an FLINT*//. Kommt am Mittwoch, den 25.11 mit uns auf die Straße, um gegen die Gewalt an Frauen* und FLINT* Personen zu demonstrieren. In Österreich gab es dieses Jahr bereits 20 Femizide. Wir sagen: Keine einzige weniger! Und fordern: Stoppt die Gewalt…
23-11-20 HILFE WÄHREND LOCKDOWN BESONDERS WICHTIG. Gewalt gegen Frauen gehört in Österreich leider noch immer zum Alltag. Fast jede zweite Frau war bereits Opfer häuslicher Gewalt, fast jede dritte hat sexuelle Übergriffe erlebt – jede fünfte Frau sogar schwere sexuelle Gewalt. Daran erinnert die steirische KPÖ…
08-10-20 Ausstellung über slowenische 24-Stunden-Betreuungskräfte von Christine Braunersreuther. Der Schwerpunkt liegt auf die slowenisch-steirische Arbeitsmigration. Die Ausstellung ist vom 25.9. - 5.2.2021 im Pavelhaus in Laafeld bei Radkersburg zu sehen. Bericht in der ORF-Sendung über die Ausstellung
30-06-20 Anita Strassers Serie "Gleichberechtigung im Jahr 2020?. Diesen oder einen sinngemäßen Satz hörten viele kleine Mädchen meiner Generation regelmäßig von ihren Tanten, Müttern und Großmüttern.
14-06-20 Anne Riegers Rede für den Gewerkschaftlichen Linksblock. Wenn wir streiken - steht die Welt still! Wir demonstrieren heute, weil die riesengroße Mehrheit von uns Frauen systemrelevante Arbeit macht aber fast immer die schlechtesten Arbeits- und Lebensbedingungen hat.Deshalb fordern wir: eine 30-Stunden-Vollzeit-Woche bei vollem Lohn- und vollem Personalausgleich -…
09-06-20 17:00 Demo Startpunkt Griesplatz. #ichstreike12Juni Von Argentinien bis Indien, von Nigeria bis Spanien, von Thailand bis Polen - von Jahr zu Jahr wächst die feministische Bewegung und gewinnt an Kraft. Nachdem in den letzten Jahren in vielen Orten zum feministischen Frauen*Streik aufgerufen wurde, soll nun…
07-05-20 Ein Buchtipp von Heide Bekhit, KPÖ Bezirksrätin in Graz und Büroleiterin des KPÖ Gemeinderatsklubs. „Ich fürchte niemanden“. Adelheid Popps Lebensweg bis zur Konstituierung des Parlamentes 1919, dem erstmals auch sieben Frauen, darunter auch Popp selbst, angehören sollten, beschreibt Gernot Trausmuth und präsentiert Daten und Fakten zum Leben und Wirken von Popp, aus dem sich…