19-04-20 Anne Rieger, Vorstandsmitglied des Gewerkschaftlichen Linksblocks, über Frauenarbeit in Corona-Zeiten. „Heimarbeit, die Hölle der kapitalistischen Blutsaugerei“ nannte Rosa Luxemburg das bereits 1914. Auf vier zusätzliche Stunden in der Woche kommen Mütter in Heimarbeit. Eine davon widmen sie dem Job, drei der Kinderbetreuung. Das ist keine Erkenntnis der Corona-Situation, sondern einer…
15-04-20 Christine Braunersreuther, Wissenschaftlerin und KPÖ Gemeinderätin, im Interview mit der Berliner Gazette. CAREARBEIT: »In der ›Corona-Krise‹ wird unverhofft all jenen Wertschätzung zu teil, die sonst wenig Beachtung finden und entsprechend unter miserablen Bedingungen arbeiten müssen.« Die Berliner Gazette Redaktion interviewte die Wissenschafterin und Grazer KPÖ-Gemeinderätin Christine Braunersreuther: https://berlinergazette.de/system-relevanz-von-care-arbeit-nicht-laenger-zu-verheimlichen
30-03-20 Diese Nummer kann Leben retten! Betroffene können sich rund um die Uhr an die Frauenhelpline gegen Gewalt wenden. Die Statistiken sprechen eine klare (traurige) Sprache: Quarantäne-Maßnahmen und Reisebeschränkungen führen immer zu einem Mehr an häuslicher Gewalt. Und damit nicht genug: Frauen können in der aktuellen Situation nicht einmal Unterschlupf bei Verwandten oder Bekannten suchen und sind oft mit…
23-03-20 Claudia Klimt-Weithaler, KPÖ-Klubofrau im Steirischen Landtag. "Jedes fünfte Kind in der Steiermark wächst an oder unter der Armutsgrenze auf. Das zeigt der Ende 2018 erschienene Armutsbericht des Landes. Wir müssen uns mit den Ursachen auseinandersetzen und einen Beitrag zur Lösung dieses Missstandes leisten".
12-03-20 Es hat bei uns in der KPÖ eine lange Tradition, dass wir rund um den 8. März, dem Internationalen Frauentag, eine Reihe von Veranstaltungen initiieren. Wir wollen damit aufzeigen, dass die Gleichberechtigung von Männern und Frauen in Österreich zwar in der Bundesverfassung verankert ist, in der Realität sind wir aber von einer wirklichen Gleichstellung weit entfernt.
17-02-20 Heimat bist Du großer Töchter. Liebe Freundinnen, liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren! Wie jedes Jahr initiiert die KPÖ rund um den Internationalen Frauentag, Veranstaltungen und politische Aktionen, um aufzuzeigen, dass wir nach wie vor in einer Gesellschaft leben, in der Frauen den Männern…
05-02-20 Daniela Katzensteiner, Mitglied der KPÖ-Bezirksleitung Graz, zum Thema Klima vs. Kapital. Nicht erst seit Greta Thunberg ist der von Menschen verursachte Klimawandel in aller Munde. Bereits 1972 erreichte die Thematik mit dem Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ des Clube of Rome eine breitere Öffentlichkeit. Dutzende internationale Klimakonferenzen und Absichtserklärungen später ist…
29-01-20 KPÖ-Stadrätin Renate Pacher fordert: "WAHLARZTKOSTEN FÜR MENSCHEN MIT GERINGEM EINKOMMEN ÜBERNEHMEN". Die medizinische Versorgung der Bevölkerung in unserer Region wird immer mehr zum Problem. Es gibt nur mehr einen Frauenarzt mit einem Kassenvertrag. Der nimmt aber auf Grund der Überlastung keine PatientInnen mehr. Immer mehr FachärztInnen führen nur mehr eine Wahlarztpraxis.…