Suchergebnisse
02-06-23
Seit Ende September musste der KPÖ-Landtagsklub ohne Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler auskommen, seit 1. Juni ist sie wieder zurück im Landhaus. »
29-12-22
Steirische KPÖ-Mandatar:innen geben einen Großteil ihrer Polit-Bezüge ab. Seit 1998 insgesamt 2.914.681,31 Euro an Menschen in Notlagen weitergegeben. »
20-09-22
Wohnkosten gehören zu den Haupt-Preistreibern. Dennoch hat die steirische Landesregierung seit die Wohnunterstützung 11 (!) Jahren nicht mehr erhöht! „Angesichts der explodierenden Wohnkosten ist es ein Skandal, dass die Landesregierung es nach mehr als einem Jahrzehnt nicht für notwendig erachtet, die Wohnunterstützung anzupassen“, ärgert sich KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler. »
15-09-22
Die Sozialstaffelung der Kinderkrippen-Beiträge steht seit langen Jahren in den Regierungsprogrammen der Landesregierung – umgesetzt ist sie bis heute nicht. „Eine Sozialstaffel wäre dringend nötig, sonst können sich nur Eltern mit höheren Einkommen eine hochwertige Bildung und Betreuung ihrer Kinder leisten. Wenn dem Land alle Kinder gleich viel wert sind, müssen auch alle den gleichen Zugang zu elementaren Bildungsangeboten haben!“, so KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler. »
07-09-22 Das schönste Fest in Graz als Abschluss des Sommers.
Von internationaler Küche über vielfältige Musikdarbietungen und dem beliebten Glückshafen mit Elke Kahr und Claudia Klimt-Weithaler bis hin zu einem Kinderprogramm ist für Jung und Alt alles dabei. »
06-09-22
Aller Voraussicht nach werden die Politiker-Gagen 2023 um 5,4 Prozent steigen. Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) beispielsweise stünde demnach schon bald eine Gehaltserhöhung von 962 Euro auf stattliche 18.775 Euro brutto monatlich ins Haus. Die KPÖ kritisiert das scharf und fordert abermals die Reduktion der Polit-Bezüge um 30 %. »
19-07-22
Die neuesten Zahlen der Statistik Austria zur Betreuungsquote in Österreich hinsichtlich Kindergärten und -krippen zeigen: Die Steiermark landet in beiden Kategorien auf dem letzten Platz! „Gute Bildung von Anfang an darf kein Privileg sein. Mehr Plätze, bessere Rahmenbedingungen für die Beschäftigten und eine Sozialstaffelung der Krippenbeiträge sind überfällig!“, so KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler. »
24-06-22 KPÖ sammelt Unterschriften für Pflege-Petition.
Die Corona-Pandemie hat die Pflege-Krise in der Steiermark dramatisch verschärft. Ausgebrannte Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeheimen, leerstehende Betten durch Personalmangel und fehlende Ausbildungsplätze zeigen, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Die Verantwortlichen in der Landesregierung und der Bundesregierung wissen seit vielen Jahren um die zahlreichen und schwerwiegenden Probleme – doch es fehlt an entschlossenen Taten! »
21-05-22 KPÖ Steiermark startet Pflege-Unterschriftenkampagne – Claudia Klimt-Weithaler mit 93,4 Prozent zur Landesvorsitzenden gewählt!.
»Inspirieren – Organisieren – Bewegen!« – Unter diesem Motto fand am 21. Mai 2022 der 28. Landesparteitag der KPÖ Steiermark im Grazer Volkshaus statt. Claudia Klimt-Weithaler wurde mit einer großen Mehrheit von 93,4 Prozent von der Parteibasis zur Landesvorsitzenden der KPÖ Steiermark gewählt! »
17-05-22
„Angesichts der explodierenden Wohnkosten ist es ein Skandal, dass es die Landesregierung und die Abgeordneten von ÖVP und SPÖ nach mehr als einem Jahrzehnt nicht für notwendig erachten, die Wohnunterstützung endlich anzupassen! Eine deutliche Anhebung der Wohnbeihilfe ist überfällig!“, ärgert sich KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler. Ein Antrag der KPÖ auf Erhöhung wurde in der heutigen Landtagssitzung von SPÖ und ÖVP nämlich abgelehnt… »
13-05-22
Die Inflation in Österreich ist auf einem mehr als 40-jährigen Rekordhoch! Im April lag sie bereits bei über sieben Prozent. Vor allem geringverdienende Haushalte müssen ihre Ausgaben auf die Bereiche Ernährung, Wohnen und Energie konzentrieren. Viele Menschen können sich selbst diese Fixkosten nicht mehr leisten. Die KPÖ setzt darum in der nächsten Landtagssitung einen Themenschwerpunkt Teuerung und wird von der Landesregierung endlich Maßnahmen einfordern. »
11-05-22
Am heutigen 12. Mai wird der Welttag der Pflegenden begangen. Der Tag geht auf Florence Nightingale zurück, die das moderne Pflegewesen begründete. „Die zwei Jahre Pandemie haben eindrücklich gezeigt, wie dringend es bessere Arbeitsbedingungen im Pflegewesen braucht“, erklärt KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler. »
26-04-22 Werner Murgg (KPÖ): „Dieses neue Raumordnungsgesetz wird die Zersiedelung und den enormen Bodenverbrauch nicht stoppen können.“.
Heute hat die ÖVP-SPÖ-Landesregierung ein neues Raumordnungsgesetz beschlossen. Dabei geht es um viel – schließlich werden der Flächenverbrauch und der Bodenversiegelung ein immer größeres Problem in der Steiermark: Täglich verschwindet in unserem Bundesland die Fläche von drei Fußballplätzen unter Beton! Was sich für die Bauwirtschaft kurzfristig positiv auswirkt, ist für eine nachhaltige Entwicklung katastrophal. Auch katastrophal ist leider, wie lasch das neue Gesetz schlussendlich geworden ist. Der angekündigte „große Wurf“ ist leider ausgeblieben. »
07-03-22
Der Internationale Frauentag wird weltweit seit 1911 am 8. März begangen. Sein Ziel war es von Anfang an, die volle Gleichstellung von Frauen und Männern herzustellen. Die steirische KPÖ machte heute mit einer Aktion unter dem Motto „Heldinnen – gestern, heute, morgen“ in der Grazer Herrengasse darauf aufmerksam, dass wesentliche Forderungen von damals bis heute unerfüllt sind. »
09-11-21 Claudia Klimt-Weithaler: „Wollen uns nicht länger vertrösten lassen!“.
Am Samstag, 13.11.2021, Treffpunkt 10 Uhr, Südtirolerplatz, soll ein deutliches Zeichen für bessere Rahmenbedingungen in den Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen gesetzt werden. Die KPÖ unterstützt den Aufruf verschiedener steirischer Initiativen aus dem Bereich der Elementarpädagogik zu einer Demonstration am Samstag in Graz. Die Forderung lautet: „Kinderbildungsgipfel JETZT!“, denn es braucht endlich einen Rahmen, wo die ExpertInnen (ElementarpädagogInnen und BetreuerInnen) angehört werden, betont KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler. »
08-11-21 Johann Ploder und Claudia Klimt-Weithaler: Liezen nicht im Stich lassen!.
Aufgrund der massiv steigenden Corona-Infektionszahlen wurde vielerorts ein Ausbau der Testmöglichkeiten angekündigt. Anders im Bezirk Liezen, in dem es nach der Schließung der Teststraße in Rottemann für Tausende keine wohnortnahe Testmöglichkeit mehr gibt. Auf diese Problematik macht die KPÖ aufmerksam. »
07-10-21 Affäre hat längst Ibiza-Dimensionen erreicht.
In der Korruptionsaffäre rund um ÖVP-Bundeskanzler Kurz hält die steirische KPÖ-Vorsitzende Claudia Klimt-Weithaler fest, dass die Situation untragbar geworden sei. Durch die Hausdurchsuchungen in Bundeskanzleramt, dem Finanzministerium und der Zentrale der Volkspartei habe die Angelegenheit längst die Dimensionen der Ibiza-Affäre erreicht, über die die letzte ÖVP-geführte Bundesregierung gestürzt ist. »