Bildungsgipfel kommt – KPÖ-Forderung wird endlich umgesetzt

Kind-Kinder-Kindergarten-Kinderkrippe-Elementarpädagogik-4.jpeg
Nach vielen Jahren wird die KPÖ-Forderung nach einem Bildungsgipfel endlich umgesetzt. Im heutigen Bildungsausschuss kündigt der zuständige Landesrat an, diesen im kommenden Jahr stattfinden zu lassen.

Mit der schrittweisen Senkung der Gruppengrößen im Kindergarten und der Erhöhung der Gehälter der Pädagog:innen und Betreuer:innen, konnten in der vergangenen Landtagsperiode einige Verbesserungen in der Elementaren Bildung erzielt werden. Damit sind aber nicht alle Probleme gelöst. Ganz im Gegenteil haben sich auch wieder neue aufgetan. Daher fordert die KPÖ schon jahrelang eine Gesamtstrategie, die im Rahmen eines Bildungsgipfels erarbeitet werden soll. Es ist also ein voller Erfolg, dass der zuständige Landesrates Hermann dieser Forderung jetzt nachkommen und einen solchen Gipfel einberufen wird.

Es ist erfreulich, dass unsere langjährige Forderung nach einem Bildungsgipfel endlich Gehör findet. Die Herausforderungen in der Elementarpädagogik sind groß – jetzt gibt es die Chance, gemeinsam mit allen Beteiligten konkrete Lösungen zu erarbeiten und die Rahmenbedingungen nachhaltig zu verbessern“, sagt KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler.

Der Bildungsgipfel soll laut Landesregierung rund um den nächsten „Tag der Elementarbildung“ im Jänner unter breiter Einbindung von Elementarpädagog:innen, Trägern, Interessenvertretungen und Eltern stattfinden. Ziel ist es, eine umfassende Strategie für eine qualitätsvolle, leistbare und flächendeckende Kinderbildung und -betreuung in der Steiermark zu erarbeiten.

Graz verbessert Bezirksdemokratie

14-11-25 Über ei­ne Auf­wer­tung der Be­zirks­de­mo­k­ra­tie ist schon in ver­gan­ge­nen Pe­rio­den viel ge­re­det wor­den. KPÖ, Grü­ne und SPÖ ha­ben nun et­was auf den Weg ge­bracht und al­le Sta­ke­hol­der ein­ge­bun­den.

Zahnambulatorium Trieben schließt – KPÖ warnt vor Versorgungslücke

14-11-25 Das end­gül­ti­ge Aus für das Zah­nam­bu­la­to­ri­um in Trie­ben ist ein fa­ta­les Si­g­nal für die Ge­sund­heits­ver­sor­gung im ge­sam­ten Be­zirk Lie­zen. Trotz brei­tem Pro­test aus der Be­völ­ke­rung wird nun ei­ne Ein­rich­tung ge­sch­los­sen, die tag­täg­lich von Men­schen aus dem gan­zen Be­zirk und so­gar…

Graz beschließt mehrjährige Kulturförderungen

13-11-25 Vie­le Ein­rich­tun­gen, vor al­lem aus der frei­en Sze­ne, er­hal­ten durch die­se Be­schlüs­se et­was mehr Bud­get. „Aber“, so KPÖ-Kul­tur­sp­re­che­rin Sa­har Moh­senza­da, „wir wis­sen: Für vie­le ist das noch im­mer ein Kampf ums Über­le­ben – ge­ra­de nach Ab­sa­gen und Kür­zun­gen durch das…

Kündigungswelle in der Obersteiermark: 340 Menschen verlieren ihre Arbeit

13-11-25 Es ist ein schwe­rer Schlag für Mürz­zu­schlag und Kind­berg. 340 Be­schäf­tig­te der Voe­stal­pi­ne Wer­ke ver­lie­ren ih­ren Ar­beits­platz und das in ei­ner Zeit, in der vie­le oh­ne­hin schon mit der mas­si­ven Teue­rung zu kämp­fen ha­ben. Für die Be­schäf­tig­ten und ih­re Fa­mi­li­en…

Veröffentlicht: 13. Mai 2025